Ab welchem Alter ist die Studienorientierung angebracht?
Wir empfehlen, mit der Studienorientierung bis zum 16. Lebensjahr zu warten.
In diesem Alter können sich die jungen Menschen besser selbst einschätzen und sind reif genug, um über ihre Zukunft nachzudenken.
Für eine erfolgreiche Potenzialanalyse ist Bereitschaft und Motivation des/der Schüler:in entscheidend. Wenn der Zeitpunkt der Studienwahl näher rückt, fühlt er/sie sich unmittelbar betroffen und bringt sich mit der Energie ein, die für die Auseinandersetzung notwendig ist.
Nach unserer Erfahrung ist der beste Moment für die Studienorientierung das vorletzte Schuljahr. Dann ist der Schulabschluss nahe genug, um sich konkret damit zu beschäftigen, aber es bleibt noch genügend Zeit für eine entspannte Vorbereitung der Bewerbung an Universitäten.
Doch man sollte darauf achten, was der/die Schüler/in braucht. Manche sehnen sich schon früher nach einer Perspektive und einem Sinn für die Zeit bis zum Schulabschluss.
Die Studienorientierung ist auch nach Ende der Schulzeit sinnvoll, um sich neu zu orientieren oder für einen Master die passende Fachrichtung zu finden.