Wann ist der beste Moment für einen Internatsaufenthalt?

Es gibt keinen guten oder schlechten Moment für den Internatsbesuch.

In manchen Kulturkreisen hat das Thema Internat einen „bestrafenden“ Beiklang. Dabei sammeln Schüler:innen einzigartige Erfahrungen und würden, wenn sie sich eingelebt haben, am liebsten dortbleiben.

Die Beratung von EDUCOM behält immer das individuelle Profil eines Kindes im Blick. Je höher die Klassenstufe, desto höher das geforderte Englischniveau und desto anspruchsvoller die Aufnahmetests. Man könnte also sagen – je früher, desto besser.

Ob der Aufenthalt jedoch gelingt, hängt sehr von der Reife Ihres Kindes ab. Manche Kinder sind schon im Alter von 10 oder 12 bereit zu gehen, andere nicht vor 15 Jahren.

Egal zu welchem Zeitpunkt sich Ihr Kind für den Internatsbesuch entscheidet, wird es in vielerlei Hinsicht davon profitieren:

  • Fremdsprachenerwerb
  • persönliche Reife
  • Selbstvertrauen
  • starke, im Internat geschlossene Freundschaften